
Autoreninterview Karolina Kuszyk
Die polnische Perspektive nach der Ankunft

In unserem Projekt war es uns besonders wichtig das Leben nach der Umsiedlung darzustellen. Auf der Suche nach Literaturquellen trafen wir auf das Buch „In den Häusern der Anderen“ von der polnischen Autorin Karolina Kuszyk. Sein zentrales Thema ist, wie die umgesiedelten Polen mit der Realität nach der Ankunft klargekommen sind. Karolina Kuszyk analysiert Erfahrungen der ersten bis zur dritten Generation. Besonders spannend für uns war der Bezug der Umgesiedelten zu den deutschen Hinterlassenschaften. Wir wollten noch mehr darüber herausfinden, also schrieben wir Frau Kuszyk mit der Bitte an, an einem online-Interview mit uns teilzunehmen. Sie willigte ein und wir machten den 27. November 2024 als Termin aus.
Frau Kuszyk ist auf den „Wiedergewonnen Gebieten“ aufgewachsen und als Kind erlebte sie persönlich die Realität des „poniemieckie“. Wie erging es ihr in ihrer Heimatstadt, umgeben von deutschen Hinterlassenschaften? Ist das Thema heute in Polen immer noch präsent? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Frau Kuszyk ausführlich in dem Interview, schauen Sie doch selbst.
Das Buch „In den Häusern der Anderen“ ist 2022 in Berlin erschienen.
Abbildung 1. Foto Karolina Kuszyk, © Grzegorz Lityński
Abbildung 2. Wir beide während des Interviews
Abbildung 3. Die polnische und deutsche Ausgaben des Buches von Karolina Kuszyk